ROLL IT!
Zum Artikel: https://ziladoc.com/download/summer-breeze-roll-it-j7-creative-award_pdf
Rollschuhe – das Must Have der 80er und 90er! Wer erinnert sich nicht an die Rollschuh-Discos und die Kellnerinnen in den Diners alter amerikanischer Film-Klassiker? Zwischenzeitlich abgelöst von den modernen Inline-Skatern kommen sie nun wieder in Mode und zwar sehr individuell. Wir trafen Pavlos Tsimprikidis von Rollschuhe.de in Stuttgart.
Pavlo, was ist das Besondere an Rollschuhen?
Warum keine Inliner?
Das Besondere an Rollschuhen ist der Stand. Man steht wie in normalen Schuhen - sind ja auch normale Schuhe auf Rollen. Man hat keine tauben Füße wie in Inliner-Stiefeln und man kann locker und lässig seine Alltagskleidung dazu anziehen - es sieht gut aus! Was das Fahren angeht... es fällt einem leichter und ist bequemer!
Fährst Du selber denn auch?
Ja! Ich selber fahre auch und das schon seit ich denken kann.
Woher kommt Deine Leidenschaft dafür?
Die Leidenschaft für Rollschuhe kommt von meinen Brüdern. Sie haben damals zur berühmten Rollschuh-Szene in Stuttgart gehört und zu den Besten gezählt.
Das hat mich motiviert noch besser zu werden! Und das wurde ich auch. In den 90ern verschwanden auf einmal die Rollschuhe vom Markt und keiner hat sich für uns Rollschuhfahrer interes- siert. Wir wussten nicht, wo wir jetzt unsere Ersatzteile oder neuen Skates herbekommen sollten.
Wie bist Du auf die Idee gekommen, individuelle Rollschuhe herzustellen?
Im Jahr 2005 wollten wir uns alle zum Rollschuhfahren treffen. Als ich meine alten Roller nicht gefunden habe, bin ich in die Stadt um mir kurzerhand neue zuzulegen. Statt Rollschuhe gab es nur Inliner. Ich dachte mir „Ja gut, das ist der neue Rollschuh. Ich muss ihn akzeptieren“ und habe mir ein Paar gekauft.
Am Abend nach unserem Treffen war ich sehr traurig darüber,
dass es nur Inliner gab und wollte meine nicht mehr haben.
Ich habe sie noch am selben Abend verschenkt und mir zur Aufgabe gemacht, meine alten Dinger wiederzufinden. Als ich sie gefunden und fahrbereit hatte, habe ich einen Ausflug gemacht um sie zu testen. Halb Stuttgart hat mich auf meine Rollschuhe angesprochen und sogar Autos haben mich ausgebremst, um zu erfahren, wo ich die Rollschuhe her habe. Die Idee war geboren: Rollschuhe.de.
Die individuellen Rollschuhe sind für mich und unseren Jahrgang selbstverständlich. Wir haben nur unsere neuesten Sportschuhe dafür missbraucht und immer Ärger mit unseren Eltern gehabt. So wollte ich es beibehalten: Man kann seine Lieblingsschuhe zu Rollschuhen verwandeln lassen! Bequemer geht es, glaube ich, nicht mehr, als seinen eigenen Sportschuh zum Sportgerät zu machen.
Das heißt, ich kann meine Lieblings-Sneakers einschicken und Ihr macht mir daraus Rollschuhe? Wie geht das?
Genau! Du suchst Dir Deine Teile, die Du gerne als Rollschuhe hättest über unsere Internetseite aus. Wir stehen hier natürlich gerne auch beratend zur Seite! Wenn Du damit fertig bist, setzt Du ein Häckchen bei Individualisierung, dann wissen wir Be- scheid und warten auf die Schuhe, damit wir daraus ein Ganzes machen können. Sobald sie fertig sind schicken wir Dir Deine neuen individuellen Rollschuhe zu. Wir haben auch Kunden,
die uns ihre Schuhe einfach geben und sagen „Macht mal!“ Da habe ich freie Hand was die Farben, den Style und das Aussehen angeht. Aber es werden immer schmucke Stücke.
Pavlo, wir danken Dir und sehen uns bei meinem nächsten Rollschuhkauf bestimmt wieder!
Dann mal ran an die Turnschuhe und losrollen!
Mehr Infos über die individuellen Rollschuhe finden Sie unter
www.rollschuhe.de