FAQ - Häufige Fragen
Rollschuhfahren ist toll, aber nicht ohne Gefahr
Das Wichtigste zuerst: Rollschuhfahren ist ein grundsätzlich gefährlicher Sport. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten haben Skatende kaum Schutzzonen und sind daher potentiell gefährdet. Darum empfehlen wir, grundsätzlich nur mit der richtigen Schutzausrüstung zu rollen. Wir möchten betonen: wenn wir auf unseren Webseiten oder anderen Kanälen Videos bereitstellen, die gefährliche Szenen aufzeigen, ist dies grundsätzlich keine Aufforderung, diese Szenen nachzuahmen. Die auf den Videos gezeigten Szenen dienen lediglich der Veranschaulichung oder Unterhaltung.
Was ist Rollschuhe.de für ein Unternehmen?
Rollschuhe.de ist ein kleines inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Stuttgart, das sich auf die Herstellung von individuellen Rollschuhen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder spezialisiert hat. Geboren wurde Rollschuhe.de in 2009 - mangels Bezugsquellen. Wir haben uns auf die Herstellung von individuellen Rollschuhen spezialisiert. Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Custom Skates und haben begeisterte Kunden weltweit.
Unser Motto: "Läufst du noch oder Rollst du schon?" begleitet uns dabei von Beginn an. Uns ist es ein Herzenswunsch, jeden zum Rollen zu bringen. Auch dich! Wir stehen für höchste Qualität, faire Preise, schnelle Lieferung und besten Kundenservice.
Für welches Alter sind Rollschuhe geeignet?
Rollschuhe sind total im Trend. Ob mit drei oder 99 Jahren, es gibt keine Altersgrenze. Unsere Kunden decken jeden Altersbereich ab. Frei nach dem Motto: "Rollt, bis es nicht mehr geht", gibt es Kunden, die das Hobby für sich entdeckt haben und auch im hohen Alter durch die Gegend flitzen. Ob als Fortbewegungsmittel, für die Fitness, im Urlaub oder einfach zum Vergnügen, ist Rollschuhfahren immer eine tolle Sache.
Wie lerne ich am Besten das Rollschuhfahren?
Es gibt mehrere Wege, das Rollschuhfahren zu lernen. Am einfachsten ist es, in der Gruppe zu lernen. Unser Tipp ist, sich in Sozialen Medien umzusehen und Kontakte zu knüpfen. Wir empfehlen, die ersten Schritte zuhause auf einem Teppich, Läufer oder einer ähnlichen Unterlage zu "gehen". Die Oberfläche des Teppichs lässt die Rollen etwas einsinken und verhindert ein unkontrolliertes Wegrollen. So kann man die ersten Bewegungen machen und Sicherheit gewinnen, ohne Angst zu haben, dass man gleich hinfällt. Unbedingt etwas Platz schaffen, sodass man sich nicht verletzt oder Dinge kaputt gehen, wenn man trotzdem mal hinfallen sollte. Wer zuhause keine Möglichkeiten hat, kann auch draußen auf einer Wiese üben. Gerade für Ungeübte gilt: Bis die Muskulatur aufgebaut ist, dauert es etwas - also nicht gleich aufgeben: Übung macht den Meister!
Wo kann ich überhaupt Rollschuhfahren?
Manche könnten sagen: wo es flach und glatt ist. Wir sagen, überall, wo es nicht verboten ist. In vielen Ländern, bei denen das Rollschuhfahren populär ist, haben beispielsweise Supermarktmitarbeitende Rollschuhe an, um die teils weiten Strecken schnell zu bewältigen, oder Cafés, bei denen Speisen und Getränke von Mitarbeitenden auf Rollschuhen serviert werden. Tatsächlich aber ist Rollschuhfahren überall möglich, wo es der Untergrund erlaubt. Ob auf dem Asphalt, in einer Sporthalle, in der Stadt, an der Uferpromenade, beim Fallschirmsprung... Siehe dieses Video (bitte klicken)
Wie lange dauert es, bis meine individuellen Rollschuhe gebaut werden?
Gut Ding will Weile haben. Individuelle Rollschuhe werden in unserer Manufaktur in Stuttgart von Meisterhand einzeln gefertigt. In der Regel benötigen wir 3-5 Tage ab Erhalt deiner Schuhe, bis wir deine individuellen Rollschuhe fertig montiert an dich zurücksenden.
Auch, wenn es mal schneller gehen muss, klappt es in der Regel, sofern das Auftragsaufkommen das zulässt. Sprich uns einfach an, wir haben bisher jeden Kunden zum Rollen gebracht.
Was muss ich bei meinen Schuhen beachten, die ich für meine individuellen Rollschuhe benutzen möchte?
- Die Schuhe sollten qualitativ gut und bequem sein.
- Die Schuhe sollten mindestens knöchelhoch sein und nicht locker sitzen.
- Die Sohle sollte entsprechend stabil sein, da sie das Verbindungsstück zwischen Füßen und Rollschuhen ist.
- Die Schuhe sollten gut belüftet sein.
- Strapazierfähige Schuhe sind von Vorteil.
Wieviel kosten individuelle Rollschuhe?
Die Preise sind günstiger, als viele denken. Die Preise starten bereits unter 200 Euro. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kategorie Individuelle Rollschuhe*. In diesem Bereich* finden Sie unsere aktuellen Modelle (*bitte klicken)
Kann ich auch andere Rollen / Teile an meine Rollschuhe montieren?
Das kommt darauf an. Grundsätzlich ja, aber... Beispielsweise begrenzt der Aufbau des Rollschuhmodells, wie groß oder breit die Rollen sein können, oder ob Sideset- oder Centerset-Rollen. Daneben ist die Frage nach dem Aufnahmemaß der Basisplatte, oder ob höhenverstellbare oder Standard-Stopper angebracht werden können - oder welches das richtige Maß der Kugellager ist. Solltest du unsicher sein, nimm Kontakt mit uns auf, wir helfen gern weiter.
Rollschuhe made in Germany!
Wir bei Rollschuhe.de fahren alle selbst Rollschuhe. Darum wissen wir auch, worauf es bei guten Rollschuhen ankommt. Daher unser Qualitätsversprechen: Wir verkaufen ausschließlich Rollschuhe, die wir auch selber fahren. Und unsere Individual-Rollschuhe, made in Germany, genügen höchsten Qualitätskriterien. Zudem beraten wir namhafte Rollschuh-Hersteller in Qualität und Design.
Welche Garantien bietet mir Rollschuhe.de?
Wir gewähren zwei Jahre Garantie auf Rollschuhe.de-Rollschuhe und 10 Jahre Garantie auf Hot Rolli Basisplatten. Andere Regelungen werden jeweils gekennzeichnet. Verschleißteile und Arbeiten an von Kunden eingebrachten Materialien sind von dieser Garantieregelung ausgenommen. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht ist hiervon unberührt und greift unabhängig von dieser Regelung.
Was ist bei einem Defekt ohne Garantieanspruch?
Wenn mal ein Schaden eintrifft, der nicht von der Garantie abgedeckt ist oder diese abgelaufen ist, ist das kein Problem: Wenn es reparabel ist, können wir es reparieren. Das lohnt sich oft auch bei günstigen Rollschuhen. Wegwerfen sollte - auch im Interesse der Umwelt - die letzte Option sein.
Welche sonstigen Vorteile habe ich, wenn ich bei Rollschuhe.de einkaufe?
Erweiterte Umtauschgarantie
Geld-Zurück-Garantie
Top Kundenzufriedenheit / beste Bewertungen
Entstehen Kosten bei der Montage von individuellen Rollschuhen?
Die Monatagekosten von individuellen Rollschuhen sind selbstverständlich im Preis enthalten, wenn die Teile bei Rollschuhe.de gekauft wurden. Für selbst eingebrachte Teile, Sonderanfertigungen und Auftragsarbeiten berechnen wir eine kleine Gebühr. Die Preise hierzu erhalten Sie jeweils nach Begutachtung.
Wie ist Rollschuhe.de auf Social Media vertreten?
Wir sind in den für uns wichtigsten Social-Media-Kanälen vertreten. Beim Klicken auf die Marken werden Sie direkt auf unsere Seiten weiterverzweigt. Bitte beachten: Die Links öffnen jeweils externe Seiten!
Facebook (Meta), Instagram, Pinterest, TikTok, YouTube
Gibt es Rollschuh-Gruppen in meiner Umgebung oder im Netz?
Ja. Unsere öffentliche Gruppe findest du bei Facebook unter "Rollschuh Community - für alle, die Spaß am Rollen haben". (Link öffnet externe Seite!) Unter vielen Gleichgesinnten findest Du Treffen in deiner Umgebung mit Leuten jeglicher Könner-Stufen und kannst neue Kontakte knüpfen. Darüber hinaus hat unsere Community ein großes Schwarmwissen. Du erfährst Nützliches und weiterführende Infos rund um das Thema Rollschuhe und Skating.
Internationaler Versand
In welche Länder versenden Sie?Wir versenden unsere Artikel auf Wunsch weltweit und in jedes Land. Sie bezahlen lediglich die real anfallenden Kosten. Zuschläge oder sonstige Kosten berechnen wir nicht. Bitte beachten Sie die für Sie geltenden Zollregelungen.
Für eine Auslandsbestellung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Versand in die SchweizFür den Versand in die Schweiz bieten wir einen besonderen Service: Wir haben mit meineinkauf.ch (externer Link) einen Partner gewonnen. Damit übernimmt meineinkauf.ch für Sie die gesamte Abwicklung wie Versand und die Verzollung von Bestellungen aus der Schweiz. Bei Klick auf den Link erhalten Sie weitere Informationen. meineinkauf.ch ist Kooperationspartner und steht in keinem rechtlichen Verhältnis zu Rollschuhe.de.
Versandservice für die Schweiz
Wie funktioniert der Versandservice für die Schweiz mit MeinEinkauf.ch?
Unser Partner. meineinkauf.ch, wickelt die Verzollung innerhalb der Schweiz ab und sorgt dafür, dass Ihre Sendung zugestellt wird. Was ist zu tun?
Es ist ganz einfach. Nach einmaliger Registrierung bei meineinkauf.ch erhalten Sie eine "@meineinkauf.ch" E-Mail-Adresse. Mit dieser melden Sie sich bei uns an bzw. registrieren sich im Check-out. Die Bezahlung tätigen Sie ganz nach Wunsch, hier gibt es keine Änderungen. Lediglich der Versand wird deutlich günstiger. Denn Rollschuhe.de versendet Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands zu meineinkauf.ch, und damit sehr günstig oder gar kostenfrei.
MeinEinkauf.ch übernimmt dann die weiteren Aufgaben wie Verzollung und Weiterversand innerhalb der Schweiz. Ihre Vorteile sind klar: Sie sparen viel Zeit und Geld.
Kann ich meine Rollschuhe selber umbauen oder reparieren?
Grundsätzlich ja! Unsere individuellen Rollschuhe sind modular aufgebaut. Das bedeutet, alle Teile sind austauschbar. Also auch die Schuhe, die Rollen, Kugellager, etc. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man problemlos etwas reparieren, austauschen oder optimieren. Wer es sich nicht zutraut oder nicht weiterkommt, kann sich gern an uns wenden. Wir machen das schnell, präzise und preiswert.
Welche Dienstleistungen bietet Rollschuhe.de außer dem Verkauf?
Wir montieren, reparieren und tunen Rollschuhe, Inlineskates, Skateboards und Longboards. In der Fachwerkstatt unserer Rollschuhmanufaktur können wir alle Arbeiten erledigen. Wenn die Zeit da ist, können wir das zeitnah erledigen. Dabei halten wir die Kosten günstig und fair. Schließlich wollen wir, dass jeder Spaß am Rollschuhfahren hat. Die Kosten orientieren sich an Aufwand und Leistung. Hol dir einfach ein Angebot ein.
Was ist, wenn ich orthopädische Einlagen trage?
Orthopädische Einlagen sind in der Regel keine Herausforderung für unsere Rollschuhmanufaktur. Wir können die Einlagen, sofern technisch umsetzbar, in die Rollschuhe integrieren, sodass einem Rollvergnügen nichts im Weg steht. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern.
Was ist mit dem maximalen Benutzergewicht von Rollschuhen?
Viele Rollschuhe haben ein maximales Benutzergewicht angegeben. Dies dient der Sicherheit. Individual-Rollschuhe haben eine höhere Belastungsgrenze. Darüberhinaus haben wir Lösungen, um Rollschuhe noch stärker zu stabilisieren, damit das kein Problem ist. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter.
Bietet Rollschuhe.de kostenlosen Versand an?
Rollschuhe.de bietet kostenfreien Versand ab einem Warenkorbwert von 49 Euro. Wir haben uns dagegen entschieden, generell kostenfreien Versand anzubieten. Wir regen unsere Kunden dazu an, bewusst zu bestellen und auch Energie, Müll und damit auch die Umwelt zu berücksichtigen. Als Fachhändler für Rollschuhe haben wir entschieden, einen kalkulatorischen Schnitt zu machen und kleinere Bestellungen mit einem kleinen Anteil von 5,95 Euro an den Verpackungs- und Versandkosten zu beteiligen.
Mit welchem Anbieter versendet Rollschuhe.de?
Wir haben über die Jahre ausreichende Erfahrungen gesammelt und kamen immer wieder zu unserem eigenen Fazit: billig ist nicht gut. Wir haben mit dhl einen Partner gefunden, bei dem wir große Bemühungen sehen, soweit für Versanddienstleister möglich, umweltverträglicher zu werden. Auch haben wir ausreichend erlebt, dass dhl zwar etwas höherpreisig ist, dafür aber sorgfältig und zuverlässig arbeitet. So wie wir.
Wie schnell ist der Versand bei Rollschuhe.de?
Wir wissen, wie sehr man sich auf eine Lieferung freut, wenn man darauf wartet. Wir bemühen uns, Bestellungen so schnell wie möglich abzuarbeiten. In der Regel versenden wir eingehende Bestellungen werktäglich bis 12 Uhr. Soll es besonders schnell gehen, empfehlen wir unsere priorisierte Bestellabwicklung. So wird die entsprechende Bestellung vorgezogen und nach Möglichkeit taggleich versendet.
Was ist, wenn ich etwas nicht haben möchte?
Das ist kein Problem. Sende uns hierzu bitte das ausgefüllte Widerrufsformular zusammen mit den betreffenden Artikeln an uns zurück. Gleich nach Eingang der Retoure erstatten wir den Warenwert. Die Rücksendekosten können wir leider nicht übernehmen. Beachte auch, dass die Ware ungebraucht und in einwandfreiem Zustand sein muss. Individuell angefertigte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Wie lange ist die Widerrufsfrist und was muss ich tun?
Die Widerrufsfrist beträgt standardmäßig 14 Tage ab Bestellung. Der Widerruf eines Kaufvertrags oder Dienstleistungsvertrags muss schriftlich entweder per Mail, Brief oder Fax erfolgen. Bei einem Widerruf muss die betreffende Ware in ungebrauchtem, wiederverkaufsfähigem Zustand und mit Originalverpackung zurückgesendet/zurückgegeben werden. Etwaige, bereits in Anspruch genommene Dienstleistungen werden dabei verrechnet. Eine Anrechnung von leichtem Gebrauch ist nicht zulässig. Ist eine Rückgabe nicht in wiederverkaufsfähigem Zustand, können wir einen Widerruf in der Form nicht akzeptieren.
Erweitertes Umtauschrecht bei Rollschuhe.de: 1 Jahr!
Wir sind von der Qualität unserer Waren und unseren Leistungen überzeugt. Sollten Sie dennoch unzufrieden sein, gewähren wir Ihnen ein freiwilliges Umtauschrecht von 365 Tagen ab Kaufdatum. Bedingungen*: Die zurückzugebende Ware muss in einem einwandfreien, also ungebrauchten und wiederverkaufsfähigen Zustand sein. Ebenso muss der Original-Karton vorhanden und unbeschädigt sein. Dieses freiwillige, erweiterte Angebot ist gratis, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie. *Die Bedingungen haben wir in unseren AGB ausführlicher erläutert.
Welche Artikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen?
Grundsätzlich besteht ein gesetzliches Umtauschrecht von 14 Tagen. Rollschuhe sind auch ein tolles Geschenk, das man gern rechtzeitig besorgen möchte. Da sind zwei Wochen schnell überschritten. Darum haben wir ein erweitertes Umtauschrecht von 365 Tagen (1 Jahr ab Kauf). Obwohl wir sehr großzügig mit unserer Rückgabelinie sind, gibt es einige Dinge, die vom Umtausch bzw. der Rückgabe ausgeschlossen sind. Dazu zählen:
- Geschenk-Gutscheine
- Dienstleistungen und Auftragsarbeiten
- Gesondert gekennzeichnete Artikel
Ferner können wir gebrauchte oder verschmutzte Artikel nicht zurücknehmen. Das gilt auch, wenn Artikel Fremdgerüche haben. Als Faustformel gilt: so, wie Sie einen Artikel als neu erhalten wollen, so sollte dieser auch bei einem Umtausch bei uns ankommen.
Wie leite ich einen Umtausch ein?
Das geht bei uns ganz einfach: schreiben Sie uns oder rufen uns an und teilen uns mit, welchen Artikel Sie umtauschen möchten. Wir bereiten alles vor und senden Ihnen den Ersatz zu, sobald der Umtausch Ihrerseits bei uns eingetroffen ist. Das geht schnell und unkompliziert. Bitte vermeiden Sie es, eine doppelte Bestellung / Bezahlung einzuleiten, da das einen großen buchhalterischen Aufwand bedeutet.
Bietet Rollschuhe.de einen kostenlosen Rückversand?
Eine kurze Antwort: Nein. Wir haben uns reiflich überlegt, diesen Wettbewerbsnachteil in Kauf zu nehmen. Unser Bewusstsein für unsere Umwelt, soweit für einen Onlinehandel möglich, war der Antrieb für diese Entscheidung: Wir wollen unsere Kunden dazu anhalten, bewusst einzukaufen und nicht unüberlegt "zur Ansicht" zu bestellen mit dem Hintergrund, der Versand seie ohnehin kostenlos - denn es geht zu Lasten unserer Umwelt. Selbstverständlich übernehmen wir die Rücksendekosten, wenn die Ursache der Rücksendung bei uns zu finden ist.
Wie funktioniert die Bezahlung bei Rollschuhe.de?
Rollschuhe.de bietet seinen Kunden obligatorisch kostenfreie Zahlungswege per Banküberweisung an. Die schnellste Zahlung funktioniert über Zahlungsdienstleister wie PayPal und Sofort-Überweisung. Die komfortabelste Zahlung: Ratenzahlung in 4 Raten, ohne Aufschlag oder Zinsen. Oder Bezahlung per Nachnahme, Sie bezahlen die bestellte Ware direkt beim Zusteller. So oder so, wir bringen Sie zum Rollen.
Wie ist die Regelung bei Nachnahmesendungen?
Nachdem wir immer wieder erleben, dass Bestellungen per Nachnahme bestellt, aber nicht angenommen werden, haben wir uns entschlossen, das Verfahren anzupassen: wenn eine Bestellung per Nachnahme bezahlt werden soll, behalten wir uns im Einzelfall vor, vorab eine Sicherheitsleistung zu erheben. Auch werden wir Fakebestellenden konsequent nachgehen.
Wie bewerte ich meinen Einkauf bei Rollschuhe.de?
Wir möchten unsere Qualität und somit die Einkaufserfahrung unserer Kunden stetig optimieren. Dazu arbeiten wir mit unserem Partner Shopvote zusammen. Shopvote ist ein unabhängiger Dienstleister für Online-Bewertungen im E-Commerce. Sie erhalten nach einer erfolgten Bestellung die Frage, ob Sie Ihren Einkauf bewerten möchten. Wenn Sie die Abfrage mit "ja" beantworten, erhalten Sie in der Folge einen Link und können darüber Noten vergeben. Die Abgabe einer solchen Bewertung ist selbstverständlich freiwillig.
Rollschuhe.de Nachhaltigkeit
Wiederverwertung
Bitte denken Sie an die Umwelt und vermeiden unnötiges Hin- und Hersenden von Paketen. Unsererseits haben wir unsere Artikel so gut wie möglich beschrieben und viele Informationen angefügt, zum Beispiel mit Größentabellen und FAQ. Zudem verwenden wir Kartons aus Retouren nochmal, sofern das möglich ist.
Klimaneutralität
Wir haben bei Rollschuhe.de unsere Abläufe optimiert und stellen nach und nach unsere gesamtes Unternehmen grün auf. Das bedeutet: Umwelt-Audits, papierlose Abläufe intern und extern, klimaneutraler Handel, Reduktion von Plastik-Umverpackungen und vieles mehr. Unser Ziel: vollständig klimaneutral bis 2025.
Umweltschutz
Das Team von Rollschuhe.de bekennt sich zum Umweltschutz. Wir wollen in unserem beruflichen und privaten Umfeld unseren Beitrag leisten, Müll zu vermeiden, nachhaltiger zu leben und unsere Ökobilanz zu senken. Denn wir sind überzeugt: wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, schaffen wir es, unsere Umwelt zu entlasten.
Welche Leistungen bieten Sie an?
- Montageservice
Rollschuhe.de verkauft neben individuellen Rollschuhen und Eigenmarken auch Marken wie Rio Roller, SFR und viele andere. Dort werden Rollschuhe am Fließband hersgestellt und leider werden dabei die Teile oft nicht richtig montiert und der Käufer muss die Grundeinstellung vornehmen, um sicher und vernünftig rollen zu können. Wir übernehmen auf Wunsch diese Einstellungen für den Kunden, sodass die Rollschuhe fahrbereit bei Ihnen ankommen.
- Reparaturservice
Dass mal etwas kaputt geht, kann passieren. Rollschuhe.de ist nicht nur ein Fachhandel für individuelle Rollschuhe und Sonderanfertigungen. In unserer Rollschuhmanufaktur haben wir selbstverständlich eine Fachwerkstatt und führen wir die unterschiedlichsten Reparaturarbeiten durch. Dabei müssen die Rollschuhe nicht bei uns gekauft sein. Sprechen Sie uns an, unser Team unterstützt Sie gern.
- Umbauservice
Viele unserer Kunden wollen mit der Zeit ihre Rollschuhe individualisieren. Ob andere Rollen, breitere Achsen, einen höheren Aufbau, ein Stabi-System, orthopädische Umbauten oder sonstige Arbeiten: Rollschuhe.de erfüllt fast alle Wünsche. Sprechen Sie uns an, in einem Telefonat können wir schon vieles vorab klären. Die Preise orientieren sich am Aufwand. Alle Arbeiten werden fachmännisch in unserer Rollschuhmanufaktur durchgeführt.
Wir bringen Sie zum Rollen!
Ich habe noch Fragen. Wo bekomme ich Antworten?
Leider können wir in diesem Bereich nicht alle Fragen ausführlich behandeln, da das zu umfangreich ist. Wir beantworten jedoch gern alle Fragen, die Sie stellen. Sie können unser Team auf mehreren Wegen erreichen, unsere Spezialisten reagieren zeitnah. Selbstverständlich ist unsere Beratung kostenlos und unverbindlich.
- Kontaktformular
Sie können direkt über unsere Webseite ein Kontaktformular (bitte klicken) ausfüllen und uns zusenden. Das geht schnell und unkompliziert. Unser Kundenservice reagiert zeitnah auf Ihr Anliegen. - E-Mail
Schreiben Sie uns über Ihr Mailprogramm. Dazu klicken Sie einfach hier: kontakt@rollschuhe.de. - Telefon
Rufen Sie an. Während unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns unter 0711 60148637 Ggf. fallen Kosten für Gespräche ins deutsche Festnetz an.