-
Rollschuhe
- Personen
- Marken
- Individuelle - Rollschuhe
- Ersatzteile & Zubehör
- Rollen
- Kugellager
- Was noch Rollt
Bring dein Lieblingsschuh zum Rollen!
mehr erfahren
Rollschuhe - alles was Du wissen solltest
Sie sind am überlegen, welche Rollschuhe Sie kaufen möchten? Stöbern Sie einfach in unserem umfangreichen Rollschuh-Sortiment. Wir bieten diverse Rollschuhe in allen Schuhgrößen, darunter Kinder Rollschuhe, Damen Rollschuhe und auch Rollschuhe für Herren. In unserem gut gefüllten Sortiment führen wir Rollschuh-Marken wie Starway, WestSideSkates, Rio Roller und SFR. Rollschuhe.de führt das Beste an Rollschuhen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! In unserem Sortiment führen wir größenverstellbare Rollschuhe für Kinder, Quad-Skates für Erwachsene und vieles mehr.
Rollschuhe mehr als Lifestyle - Rollschuhe erleben seit Jahren wieder einen Boom. Retro und ungebremst beliebt, haben viele Skater erkannt, dass Rollschuhe einfach viele Vorteile haben. Rollschuhfahren fördert die Kondition, Koordination und den Gleichgewichtssinn und ist zudem eine tolle Möglichkeit, sich aktiv an der frischen Luft zu bewegen. Sie trainieren also ganz nebenbei Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit.
Rollschuhe als Trend mit vielen Vorteilen
Spielerisches Training
Rollschuhe erfreuen sich seit einigen Jahren einer Renaissance und sind nicht nur aufgrund ihres Retro-Charmes beliebt. Viele Skater haben erkannt, dass Rollschuhfahren zahlreiche Vorteile bietet. Es fördert die Kondition, Koordination und den Gleichgewichtssinn und ist eine wunderbare Möglichkeit, sich aktiv an der frischen Luft zu bewegen. Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit werden dabei spielerisch trainiert.
Keine Altersgrenze
Rollschuhe sind total im Trend. Ob mit drei oder 99 Jahren, es gibt keine Altersgrenze. Frei nach dem Motto: "Rollt, bis es nicht mehr geht", gibt es Kunden und Kundinnen, die das Hobby für sich entdeckt haben und auch im hohen Alter durch die Gegend flitzen. Ob als Fortbewegungsmittel, für die Fitness, im Urlaub oder einfach zum Vergnügen, ist Rollschuhfahren immer eine tolle Sache.
Überall möglich
Rollschuhfahren ist vielseitig und nahezu überall möglich, wo der Untergrund es erlaubt. Ob auf Asphalt, in Sporthallen, in der Stadt, an Uferpromenaden oder sogar beim Fallschirmsprung - der Ort spielt keine Rolle. In einigen Ländern ist das Rollschuhfahren sogar so populär, dass Supermarktmitarbeiterinnen und -mitarbeiter auf Rollschuhen unterwegs sind oder in Cafés Speisen und Getränke auf Rollen servieren.
Keine Altersgrenze
Rollschuhe sind total im Trend. Ob mit drei oder 99 Jahren, es gibt keine Altersgrenze. Frei nach dem Motto: "Rollt, bis es nicht mehr geht", gibt es Kunden und Kundinnen, die das Hobby für sich entdeckt haben und auch im hohen Alter durch die Gegend flitzen. Ob als Fortbewegungsmittel, für die Fitness, im Urlaub oder einfach zum Vergnügen, ist Rollschuhfahren immer eine tolle Sache.
Beständige Schnürung
Rollschuhe verfügen meist über eine Standard-Schnürung. Dabei werden vorzugsweise gewachste Schnürsenkel verwendet. Der Vorteil von gewachsten Schnürsenkeln ist, dass die Schnürungsspannung sich nicht verteilt, sondern so bleibt, wie der Anwendende es einstellt.
Komfortable Polsterung
Qualitativ gute Rollschuhe kann man schnell an einer guten Polsterung erkennen. Rollschuhe sollten mindestens über eine Polsterung im Bereich der Knöchel verfügen. Meist sind auch andere neuralgische Punkte gepolstert, z. B. das Schaftende, der Fersenbereich und die Schuhzunge. Das verringert Druckstellen, Blasen und damit auch Schmerzen am Fuß.
Rollschuhe kaufen: Darauf sollten Sie achten!
Mit Rollschuhen, auch Roller Skates oder Quad Skates genannt, lassen sich sogar längere Strecken leicht zurücklegen. Rollschuhfahren ist ein sehr beliebter Freizeitsport, der relativ einfach, günstig und ohne viel Aufwand betrieben werden kann. Außerdem sind Rollschuhe das unverzichtbare Mittel der Wahl, wenn es um die Themen Rollkunstlauf oder Rollschuhtanz geht. Bevor Sie ein Paar neue Rollschuhe kaufen, sollten Sie sich die nachfolgenden wichtigsten Kriterien ansehen, damit Sie Ihr passendes Setup finden.
Einsatzgebiete
Freestyle, Disko, Straße, Downhill, Pipe, Derby, oder Kunstlauf - für jeden Geschmack gibt es passende Rollschuharten. Wählen Sie zwischen Hartschalen-Rollschuhen, Soft Boots, Absatzschuhen und Sneakers, je nach Einsatzgebiet. Oder werden Sie kreativ und verwandeln Ihre Lieblingsschuhe in individuelle Roller Skates!
Preis guter Rollschuhe
Preiswerte, qualitativ gute Freizeit-Rollschuhe sind bereits ab ca. 60 Euro erhältlich. Günstige Modelle mögen für Anfänger oder Gelegenheitsfahrer ausreichend sein, jedoch empfiehlt es sich für langfristige Freude und intensive Nutzung auf qualitativ vernünftige Rollschuhe zu setzen. Modelle im Bereich von 100 bis 150 Euro bieten eine höhere Qualität mit längerer Haltbarkeit und mehr Fahrspaß.
Rollschuhe mit Absatz
Absatzschuhe bieten Skater:innen einen aufrechteren Stand, erleichtern die Körperbeugung und einige Bewegungen. Durch den Absatz haben Rollschuhe mit dieser Eigenschaft eine kürzere Basisplatte und einen verkürzten Rollenstand. Ideal für Rollkunstlauf oder Tanz, da sie die Ausführung der Bewegungen erleichtern und bei Sprüngen und Pirouetten hilfreich sind.
Rollschuhe ohne Absatz
Ihr Lieblingsschuh als Rollschuh!
Senden Sie uns Ihre Schuhe oder bringen Sie sie vorbei. Dazu wählen Sie ein Untergestell und passende Rollen, und schon bald wird aus Ihrem Lieblingsschuh Ihr neuer Rollschuh.
jetzt konfigurierenMontage, Umbau und Reparatur bei Rollschuhe.de
Rollschuhe.de bietet Ihnen eine Vielzahl von Leistungen rund um Rollschuhe an. Dazu gehören ein Montageservice, bei dem die Rollschuhe bereits fahrbereit bei Ihnen ankommen, ein Reparaturservice für alle Arten von Reparaturarbeiten an Rollschuhen, unabhängig davon, wo sie gekauft wurden, sowie ein Umbauservice, der individuelle Anpassungen an den Rollschuhen ermöglicht. Unsere Kunden können ihre Rollschuhe nach ihren Wünschen gestalten, sei es durch den Austausch von Rollen, breiteren Achsen, höherem Aufbau, Stabi-Systemen, orthopädischen Umbauten oder anderen Anpassungen. Alle Arbeiten werden fachmännisch in der Rollschuhmanufaktur durchgeführt.
Unser Team steht Ihnen unterstützend zur Seite!
Eigenständiger Umbau
Garantie und Reparatur
Häufige Fragen
Es ist sehr wichtig, dass die Rollschuhe gut passen. Sie sollten angenehm, aber fest am Fuß sitzen. Messen Sie vor dem Kauf Ihre Fußlänge und orientieren Sie sich an den zur Verfügung gestellten Größentabellen.
Ja, für manche Menschen ist das Rollschuhfahren eine Alternative zu Fahrrad, Auto oder Roller. Es ist eine angenehme Freizeitbeschäftigung, die gleichzeitig auch ein effektives Fortbewegungsmittel sein kann.
Rollschuhfahren ist ein großartiges Ganzkörpertraining, das die Kondition, Koordination und Muskulatur stärkt. Es fördert zudem die körperliche Fitness und die motorischen Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen.
Es wird empfohlen, unbedingt Schutzausrüstung zu tragen. Lassen Sie kleinere Kinder keinesfalls unbeaufsichtigt fahren. Vermeiden Sie das Fahren auf der Straße und schaffen Sie einen sicheren Rahmen für Kinder.
Rollschuhe.de übernimmt auf Wunsch die Grundeinstellung der Rollschuhe für den Kunden, sodass diese fahrbereit ankommen.
Ein hochwertiges Set, bestehend aus Rollschuhen, einem Sicherheitshelm und Schutzausrüstung, kann bereits für unter 100 Euro erworben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Marke, Qualität und zusätzlichen Features variieren können.
Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich persönlicher Vorlieben, Erfahrung und Körperbeherrschung. Rollschuhe bieten generell eine breitere Auflagefläche und somit oft mehr Stabilität, was für Anfänger vorteilhaft sein kann. Inliner erfordern hingegen eine bessere Balance. Einsteiger finden oft Rollschuhe einfacher, während fortgeschrittene Fahrer die Geschwindigkeit von Inlinern bevorzugen.
Rollschuhe haben eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Der erste dokumentierte Rollschuh wurde 1760 von einem belgischen Erfinder namens John Joseph Merlin vorgestellt. Im Laufe der Zeit haben sich sowohl das Design als auch die Materialien erheblich weiterentwickelt. Im 20. Jahrhundert wurden Rollschuhe besonders in den USA populär und wurden sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für den Sport genutzt.
Beim Bremsen mit Rollschuhen kommt es auf das spezielle Modell an, aber viele Rollschuhe haben eine Gummibremse an der Vorderseite oder an der Ferse eines der Schuhe. Um zu bremsen, neigen Sie sich leicht zurück oder vorwärts (je nach Position der Bremse) und drücken die Bremse gegen den Boden. Manche Menschen verwenden auch die "T-Stop"-Technik, bei der ein Skate quer hinter dem anderen gestellt wird, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Es ist empfehlenswert, das Bremsen in einer sicheren Umgebung zu üben, bevor man sich in belebte oder schnelle Szenarien begibt.
- Verwendungszweck: Überlegen Sie, ob die Schuhe für Freizeit, Tanz, Sport oder eine Mischung verwendet werden sollen.
- Passform und Komfort: Die Schuhe sollten gut sitzen, aber nicht drücken. Beachten Sie die Raumverhältnisse für die Zehen.
- Material: Achten Sie auf die Materialien des Schuhs (Leder oder Synthetik) und der Rollen (Polyurethan oder Gummi).
- Rollengröße und -härte: Kleinere Rollen für mehr Kontrolle, größere für mehr Geschwindigkeit. Härtegrad je nach Fahroberfläche wählen.
- Kugellager: Beachten Sie die ABEC-Bewertung für Geschwindigkeit und Präzision.
- Bremsen: Wählen Sie zwischen Zehen- und Fersenstoppern je nach Vorlieben.
- Preis: Setzen Sie ein Budget und suchen Sie das beste Paar innerhalb dieses Rahmens.
- Marken und Bewertungen: Recherchieren Sie Marken und lesen Sie Kundenbewertungen.