0711 / 60 14 86 37 info@rollschuhe.de
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SFR Storm IV Größenverstellbare Rollschuhe Blau / Rot 1
SFR Storm IV größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 30,5 bis 39,5
79,95 € * 59,95 € *
SFR Storm IV Größenverstellbare Rollschuhe Pink / Grün 1
SFR Storm IV größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 30,5 bis 39,5
Inhalt 1
79,95 € * 59,95 € *
SFR Spectra Größenverstellbare Rollschuhe Pink / Grün 1
SFR Spectra Größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 29 bis 37
74,95 € *
SFR Spectra Größenverstellbare Rollschuhe Blau / Rot 1
SFR Spectra Größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 29 bis 37
74,95 € *
SFR Hurrikane III Größenverstellbare Rollschuhe Pink / Blau 1
SFR Hurrikane III Größenverstellbare...
Größen Verstellbar
Inhalt 1
79,95 € *
SFR Nebula LED Größenverstellbare Rollschuhe Schwarz / Pink 1
SFR Nebula LED Größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 29 bis 33
84,95 € *
SFR Stomper Größenverstellbare Rollschuhe Pink / Weiss 1
SFR Stomper Größenverstellbare Mädchen...
Größen Verstellbar von 23 bis 32
64,95 € *
SFR Stomper Größenverstellbare Rollschuhe Blau / Schwarz 2
SFR Stomper Größenverstellbare Jungen...
Größen Verstellbar von 23 bis 32
64,95 € *
Playlife Sugar Quad Kinder-Rollschuhe
Playlife Sugar Quad Kinder-Rollschuhe
39,95 € *
Rio Roller Lumina Quad Skates Weiss/Blau
Rio Roller Lumina Quad Skates Weiss/Blau
Größen 37, 42, 39,5, 40,5, 35,5, 33, 32
Inhalt 1
89,95 € * 69,95 € *
Rio Roller Lumina Quad Skates Red/Blue
Rio Roller Lumina Quad Skates Red/Blue
Größen 37, 39,5, 40,5, 35,5, 34, 32
Inhalt 1
89,95 € * 69,95 € *
Rio Roller Lumina Quad Skates Black
Rio Roller Lumina Quad Skates Black
Größen 37, 40,5, 35,5, 34, 33, 32
89,95 € * 69,95 € *
Rio Roller Lumina Quad Skates Navy/Green
Rio Roller Lumina Quad Skates Navy/Green
Größen 37, 38, 42, 39,5, 40,5, 35,5, 34, 33, 32
89,95 € * 69,95 € *
Rio Roller Lumina Quad Skates Blau/Pink
Rio Roller Lumina Quad Skates Blau/Pink
Größen 38, 42, 39,5, 40,5, 35,5, 34
Inhalt 1
89,95 € * 69,95 € *
Rio Roller Milkshake Quad Skates Mint Berry 2
Rio Roller Milkshake Quad Skates Mint Berry
Größen 38, 40,5, 35,5, 34
89,95 € *
Rio Roller Milkshake Quad Skates Cotton Candy 2
Rio Roller Milkshake Quad Skates Cotton Candy
Größen 38, 40,5, 35,5, 34, 33
89,95 € *
Rio Roller Artist Quad Skates 3
Rio Roller Artist Quad Skates
Größen 38, 39,5, 40,5, 35,5, 34, 33
Inhalt 1
89,95 € * 69,95 € *
SFR Figure Quad Skates Schwarz/Mint 2
SFR Figure Quad Skates Schwarz/Mint
Größen 34
74,95 € * 59,95 € *
SFR Figure Quad Skates Weiß/Rosa 2
SFR Figure Quad Skates Weiß/Rosa
Größen 34
74,95 € * 59,95 € *
SFR Figure Quad Skates Schwarz/Rosa 3
SFR Figure Quad Skates Schwarz/Rosa
Größen 37, 35,5, 34
74,95 € * 59,95 € *
SFR Figure Quad Skates Weiß/Grün 2
SFR Figure Quad Skates Weiß/Grün
Größen 34
74,95 € * 59,95 € *
Starway Kryptonics Route 59
Starway Kryptonics Route 59
Größen 36, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46
219,95 € *
Priorisierte Bestellabwicklung
Priorisierte Bestellabwicklung
3,95 € *
TIPP!
Rollschuh-Montage-Service
Montage-Service
9,95 € *
Playlife Lollipop Größenverstellbare Kinder-Rollschuhe
Playlife Lollipop Größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 31 bis 38
64,95 € *
Playlife Unicorn1
Playlife Unicorn Größenverstellbare...
Größen Verstellbar von 31 bis 38
64,95 € *

Kinder-Rollschuhe kaufen - allgemeine Informationen

groessenverstellbarer Rollschuh Erlaeuterung

Rollschuhfahren: ein tolles Hobby für die ganze Familie

Rollschuhe Familie Hobby

Ob jung oder alt, Roller Skating ist eine einfache sehr beliebte Freizeitbeschäftigung, die allen viel Spaß macht. Und gleichzeigit ist Rollschuhfahren ein Hobby, bei dem man sich aktiv an der frischen Luft bewegt. Für manche ist Rollschuhlaufen auch eine Alternative zu Fahrrad, Auto oder Roller.

Rollschuhfahren macht Freu(n)de

Rollschuh-FreundeGerade bei Funsportarten findet man schnell Gleichgesinnte und kann Freundschaften knüpfen. Ist man nicht allein, macht das Skaten gleich viel mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es viele Rollschuh-Gruppen in Social Media-Kanälen wie Facebook, bei der man Mitrollende findet.

Rollschuhfahren und Kosten

Rollschuhe KostenRollschuhfahren ist nicht nur ein großartiges Hobby, sondern auch verhältnismäßig günstig. Ein komplettes Set von Qualitätsrollschuhen inklusive Helm und Schoner sind bereits unter 100 Euro erhältlich. Somit ist es eine relativ günstige und, gemessen am Nutzen, eine durchweg lohnende Investition.

Rollschuhfahren und Fitness

Rollschuhe und FitnessRollschuhe gut für gesamten Körper und Geist. Viele Sinne werden beansprucht und trainiert, beispielsweise Kondition, Koordination und Muskulatur. Rollschuhfahren fördert zudem die körperliche Fitness und die motorischen Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen.

Rollschuhfahren und Sicherheit

Rollschuhe SicherheitKleinere Kinder keinesfalls unbeaufsichtigt fahren lassen! Für ein ungetrübtes Rollen empfehlen wir, unbedingt Schutzausrüstung zu tragen. Gehweg ja, aber keinesfalls auf der Straße fahren -  einen entspannten Rahmen für Kinder schaffen, damit Spiel & Spaß in einer sicheren Umgebung stattfinden kann.

Wie schnell kann ich Rollschuhfahren lernen?

Wie schnell kann man lernenEs gibt keine Zeitangaben, wie schnell man Rollschuhfahren lernen kann. Es gilt: Übung macht den Meister. Kinder sind unbeschwert und lernen in der Regel sehr schnell die Technik, sodass schon innerhalb kurzer Zeit große Erfolge sichtbar werden. Noch schneller geht es erfahrungsgemäß, wenn man gemeinsam in der Gruppe fährt, da man sich dann gegenseitig unterstützt und voneinander die Stärken abschauen kann. Am besten ist es, einfach mit Spaß und Lockerheit viel zu fahren.

Wie lerne ich am Besten das Rollschuhfahren?

Wie lernt man Rollschuhfahren?

Es gibt mehrere Wege, das Rollschuhfahren zu lernen. Eine Möglichkeit ist, die ersten Schritte zuhause auf einem Teppich, Läufer oder einer ähnlichen Unterlage zu "gehen". Die Oberfläche des Teppichs lässt die Rollen etwas einsinken und verhindert ein unkontrolliertes Wegrollen. So kann man die ersten Bewegungen machen und Sicherheit gewinnen, ohne Angst zu haben, dass man gleich hinfällt. Unbedingt etwas Platz schaffen, sodass man sich nicht verletzt oder Dinge kaputt gehen, wenn man trotzdem mal hinfallen sollte. Wer zuhause keine Möglichkeiten hat, kann auch draußen auf einer Wiese üben. Gerade für Ungeübte gilt: Bis die Muskulatur aufgebaut ist, dauert es etwas - also nicht gleich aufgeben: Übung macht den Meister!

Rollschuhfahren lernen: die ersten Meter

Wie lernt man Rollschuhfahren?

Sicher stehen und Gleichgewicht halten klingt leicht, ist aber gerade am Anfang eine Herausforderung. Eine aufrechte, in den Knien lockere Haltung ist dabei hilfreich. Auch kann man sich mit einem Stopper abstützen, um ein unkontrolliertes Rollen zu vermeiden. Und dann heißt es: üben. Dass man hier und da mal hinfällt, ist normal, und mit einer Schutzausrüstung werden Verletzungen vermieden. Nur nicht aufgeben. Leichter wird es, in der Gruppe zu lernen, sodass man sich gegenseitig motivieren kann. In den sozialen Medien findet man viele Gleichgesinnte.

Wo darf ich überhaupt Rollschuhfahren?

Wo kann man Rollschuhfahren?Es gibt viele Plätze und Stellen, an denen man Rollschuhfahren kann und darf. Ideal ist natürlich ein Skatepark. Dort kann man ungestört rollen, dazu gibt es viele Möglichkeiten, sein Können zu verbessern. Oft gibt es auch in der Nachbarschaft einen Hinterhof, den man nützen darf. Auch eignet sich ein stillgelegter Flugplatz. Wichtig ist aber: Rollschuhe sind Spielzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Daher darf man keinesfalls mit Rollschuhen auf der Straße fahren!

 

Schaffen Sie ein sicheres Umfeld für Ihr Kind und sorgen dafür, dass es nicht ohne Aufsicht und nicht ohne die entsprechende Schutzausrüstung Rollschuhfahren geht.

Fragen und Antworten zu Kinder-Rollschuhen

Sind Rollschuhe oder Inline-Skates besser für Kinder?

Vergleich Inlineskate Quad SkateVerschiedene Studien stellen fest, dass Rollschuhe für Kinder sicherer sind als Inlineskates. Die Füße werden wegen der Anordnung der Rollen ringsherum optimal unterstützt, was zu einer natürlichen Körperhaltung auf Rollschuhen führt. Dadurch kann auch das Gleichgewicht besser gehalten werden. Durch die Flexibilität der Achsen ist auch die Lenkung einfacher.

Mein Kind möchte von Inliner umsteigen. Aber das Bremsen ist schwer.

Rollschuh-BremseBeim Inline-Skating hat man gelernt, mit der Hinterbremse zu bremsen, bei Rollschuhen ist es der Front-Stopper. Daher ist die einfachste Lösung, einfach zu üben. Wer sich dennoch schwer tut, für den gibt es das hinten angebrachte Bremssystem. Ähnlich wie bei einem Inliner kann man dann bremsen, indem man den Fuß nach vorn bewegt und die Fersenhälfte mit der Hacke auf den Boden andrückt. Diese Rollschuh-Hinterbremse ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene geeignet.

Wie eng sollten Kinder-Rollschuhe sitzen?

wie-engRollschuhe, auch die für Kinder, sollten nicht locker sitzen, da ansonsten die Kraftübertragung bei Lenkbewegungen verloren geht. Bei größenverstellbaren Skates kann man die Rollschuhe entsprechend anpassen, bei nicht größenverstellbaren Rollschuhen sollte man vorhandene Lücken mit Einlagesohlen schließen. Ebenso sollte man darauf achten, dass die Zehen nicht vorne anstoßen. Ideal wäre also ein optimal passender Schuh.

Warum soll ich Kinderrollschuhe bei Rollschuhe.de kaufen?

Bei Rollschuhe.de einkaufenEs sprechen viele Gründe dafür, Kinder-Rollschuhe bei uns zu kaufen. Rollschuhe.de ist DER Fachhandel für Rollschuhe und führend im Bereich Custom Skates. Wir sind alle selbst Rollschuhfahrer und wissen, worauf es ankommt und können unsere Kunden entsprechend beraten. Auch unsere Kinder fahren Rollschuhe - und darum wissen wir auch, was die Problemfelder und Vorzüge von Rollschuhen für Kinder ist.

Welche Vorteile habe ich bei Rollschuhe.de?

Ihre Vorteile bei unsWir sind ein Unternehmen mit Ziel, die Leute zum Rollen zu bringen. Gewinnmaximierung steht dabei nicht an vorderster Stelle, sondern Kundenzufriedenheit und eine hervorragende Qualität bei den von uns gebauten Rollschuhen. Zudem bevorraten wir alle Waren, die wir in unserem Online-Shop anbieten. Die Lieferung erfolgt meist innerhalb von 1-2 Werktagen nach Bezahlung, schneller geht es kaum.

Teuer oder günstig?

teuer oder guenstig?Die Frage stellen viele, und sie ist durchaus berechtigt. Generell raten wir von Billig-Modellen ab. Diese haben Plastik-Rollen, teilweise ungeeignete Bauteile und die Gesamtqualität stimmt nicht. Oft ist bei hochpreisigen Rollschuhen auch die Qualität entsprechend hoch, aber auch bei günstigen Modellen sind richtig gute Rollschuhe dabei. Wir haben uns entschieden, ausschließlich qualitativ gute Rollschuhe anzubieten. Stattdessen sind bei uns ausschließlich Rollschuhe erhältlich, die unseren Qualitätskriterien genügen.

Welche Rollen sind die besten?

Rollen-SchaubildFür den Freizeit-Gebrauch sind Rollen mit einer Härte von 76A bis 82A ideal. Die Zahl gibt die Härte der Rollen an, dabei gilt: je größer die Zahl, desto härter die Rolle. Weichere Rollen gleichen Unebenheiten auf der Straße wie etwa kleine Steinchen besser aus als harte Rollen. Zudem bieten diese mehr Grip auf den Untergrund. Harte Rollen sind eher für Hallen mit weichem Boden geeignet, beispielsweise beim sportlichen Einsatz wie Rollhockey.

Vorteile von Rollschuhen gegenüber Inline-Skates

Vergleich Inlineskate Quad SkateKlassische Rollschuhe sind durch die Anordnung der Rollen im Quad-Stil leichter zu erlernen. Auch ist die Haltung in Rollschuhen recht natürlich. Die vier Rollen stützen den Fuß vorn und hinten, links und rechts. Durch diese relativ natürliche Haltung werden auch die Knie entlastet. Bei Inlineskates stehen die Rollen lediglich in einem schmalen Rollen-Steg, der keine Stütze nach links und rechts gibt. Darum sieht man bei Inline-Skatern oft eine X-Bein-Stellung.

Nachteile von Inline-Skates gegenüber Rollschuhen

Inline-Skates MüllInline-Skates kommen ursprünglich aus der "Eiswelt" mit dem Ziel, Eishockey-Trainings auch im Sommer zu ermöglichen. Damit das Setup mit den Rollen stabil ist, muss die Konstruktion stabil sein, was nur über eine solide Verschalung der Schuhe möglich ist. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Beweglichkeit mit Inline-Skates entsprechend eingeschränkt ist. Das Gewicht ist dadurch schwerer und die Belüftung der Schuhe ist eingeschränkt. Gerade im Sommer, der Hauptzeit von Outdoor-Aktivitäten, sind das gravierende Nachteile.

Soll ich die Rollschuhe vorsorglich größer kaufen?

Fuß in großem RollschuhSind die Rollschuhe passgenau, ist das Rollschuhlaufen einfacher, und insbesondere das Lenken klappt besser. Denn die Lenkbewegung der Füße wirken direkt auf die Rollschuhe. Man müsste lediglich die Rollschuhe immer mal wieder an die neuen Größen anpassen. Wenn man die Rollschuhe größer kauft, kann man mit dicken Socken und einer Einlage arbeiten.

Kinder-Rollschuhe nicht zu groß kaufen!

Fußlängen GrafikMan sollte beachten, dass die Rollschuhe nicht allzu viel größer sind, da sonst die Füße in den Schuhen schwimmen und das Fahren und Lenken nicht mehr sicher ist. Vor allem für größere Kinder empfehlen wir daher, passende Rollschuhe zu verwenden. Dicke Socken oder Einlagen bewirken übrigens auch eine erschwerte Lenkung.

 

Wenngleich man Kinderrollschuhe auch mal größer kauft, sollte man beachten, dass dadurch die Kontrolle der Rollschuhe erschwert wird.

Was muss man bei Kinder-Rollschuhen beachten?

Kinder-RollschuheKinder-Rollschuhe sind speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert worden und werden meist in Leichtbauweise produziert, was auch wegen dem geringeren Körpergewicht von Kindern kein Problem darstellt. Beispielsweise werden oft Kunststoff-Achsen verbaut. Auch die Rollen sind meist kleiner und schmaler im Design, was bei 8 Rollen eine enorme Gewichtsersparnis bewirkt. Gern werden auch Kugellager verwendet, die weniger schnell laufen.

Manche Hersteller verwenden Kunststoff-Rollen mit dem Argument, die seien leichter. Wir raten davon ab und emfpehlen bzw. verkaufen ausschließlich Rollen aus Polyurethan (PU). Dieses Material ist ideal für Skater-Rollen.

Was sollte man bei Rollschuhen für Kinder beachten?

Kinder beachtenKinder können schon früh das Rollschuhfahren lernen. Allerdings befinden sich Kinder noch im Wachstum. Der Körperbau ist noch nicht ausgereift und somit gefährdeter als bei Erwachsenen. Darum sollte man sich schon vor dem Kauf über die wichtigsten Themen informieren. Neben der Qualität und Beschaffenheit von Rollschuhen für Kinder ist beispielsweise auch das Gewicht der Rollschuhe entscheidend. Zudem ist der Sicherheitsaspekt elementar.

Gewicht von Kinder-Skates

Gewicht von Kinder-RollschuhenGerade für Kinderbeine ist es besonders wichtig, Gewicht einzusparen, da die Muskulatur noch in der Entwicklung steckt. Damit die Rollschuhe nicht zu schwer werden, gibt es an Kinder-Rollschuhen einige Stellschrauben zur Gewichtsreduktion, die wir im Folgenden erläutern. Es gilt: Je leichter die Rollschuhe, desto einfacher ist es, damit zu rollen.

  • Unterbau:
    Ausschlaggebend für das Gewicht ist unter anderem das Material der Basisplatte. Meist bestehen die Chassis aus Kunststoff. Dieser ist relativ leicht. Anders verhält es sich bei Unterbauten aus Aluminium oder gar Gusseisen. Letztere werden jedoch kaum für Kinder-Skates angeboten.
  • Rollengröße und -breite:
    Ein wesentliches Merkmal ist die Größe und Breite der Rollen. Es ist zwar im Einzelnen kein großer Unterschied von einer 58er zu einer 62er Rolle. Bei 8 Rollen jedoch summiert sich schnell ein Gewichtsunterschied von mehreren Hundert Gramm. Das belastet Kinderbeine deutlich.
  • Achsen:
    Rollschuh-Achsen VergleichKinderrollschuhe haben meist Kunststoffachsen und sind dadurch etwas leichter. Gerade für kleinere Kinder ist auch eine kleine Gewichtsreduktion eine große Entlastung.
  • Material der Rollen:
    Plastik ist zwar sehr leicht, ist jedoch für Rollschuh-Rollen ungeeignet. Polyurethan, eine Gummimischung, ist zwar schwerer, aber in Punkto Sicherheit das Maß der Dinge. Hier sollte man das höhere Gewicht akzeptieren.
 

Wir raten vom Kauf von Rollschuhen mit Plastik-Rollen ab! Diese sind sehr hart und rutschen nur über den Boden. Plastik bietet so gut wie keinen Grip.

Größenverstellbare Rollschuhe kaufen - Ratgeber

Größenverstellbare Rollschuhe für Kinder sind eine kostengünstige Lösung für die Zeit, in der Kinder besonders schnell wachsen, die Rollschuhe in der Größe anzupassen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Themen und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Was ist das Besondere an größenverstellbaren Rollschuhen?

Ansicht Größenverstellung Kinder-RollschuheGrößenverstellbare Rollschuhe können - wie der Name sagt - in der Größe angepasst werden. Dies geschieht meist mittels einem Arretierknopf oder einem ähnlichen mechanischem System. Dabei können die Rollschuhe um bis zu drei Größen angepast werden. Die Innenschuhe fügen sich je nach Modell mit an oder müssen von Hand angepasst werden. Auch haben größenverstellbare Rollschuhe meist mehr Sicherheitsmerkmale. So sind die Radstände meist breiter, sodass Kinder einen insgesamt besseren Stand in den Rollschuhen haben.

Vorteile von größenverstellbaren Rollschuhen

Es gibt hauptsächlich für kleine Kinder mitwachsende Rollschuhe, die auf einfache Weise über mehrere Größen angepasst werden können. Diese Lösung ist günstig, da man nicht laufend neue Schuhe benötigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Kind sich an die Rollschuhe und den Stand darin gewöhnen kann.

Wie kann man die Größe bei verstellbaren Rollschuhen anpassen?

Der Verstell-Mechanismus an größenverstellbaren Kinder-Rollschuhen ist einfach zu bedienen: Mittels Knopfdruck kann man die Länge variieren, die Position rastet ein und bleibt fix. Andere Systeme funktionieren auf einem ähnlichen Prinzip. Im folgenden Video zeigen wir die richtige Vorgehensweise.

Anleitungsvideo zum Einstellen von größenverstellbaren Rollschuhen

Kann ich Teile einzeln ersetzen?

Ansicht Größenverstellung Kinder-RollschuheDas kommt auf den Hersteller an, oft ist das möglich. Qualitativ hochwertige Kinder-Rollschuhe sind meist so aufgebaut, dass sie repariert und die Teile getauscht werden können. Beispielsweise können Rollen, Gummis oder Kugellager problemlos gewechselt werden. Aber auch die Schuhe kann man austauschen. Bei größenverstellbaren Rollschuhen können meist nur Rollen und Verschleißteile getauscht werden.

Soll ich für den Anfang Umschnall-Rollschuhe kaufen?

keine Umschnall-RollschuheUmschnall-Rollschuhe sind nur der Unterbau mit Achsen und Rollen, die mittels Schnallen über die Schuhe befestigt werden. Sie sind nicht fest am Schuh montiert. Wir raten von Umschnall-Rollschuhen generell ab, weil diese schlicht zu unsicher sind. Sie können die Schuhe nicht stabil fixieren, ein Umknicken mit entsprechender Verletzungsgefahr droht. Umschnall-Rollschuhe wären für die ersten Gehversuche ausreichend, für das echte Skatevergnügen halten wir sie jedoch für nicht geeignet.

Sneaker oder Absatz-Rollschuhe?

  • Sneaker
    SRF Sneaker RollschuheBei klassischen Sneaker-Rollschuhen hat man eine relativ natürliche Haltung, der Kontakt zum Rollschuh-Unterbau ist direkter. Damit ist das Fahrgefühl angenehmer. Wer dennoch eine Erhöhung der Fersen möchte, kann beispielsweise eine Ferseneinlage verwenden, die erhöht die Standposition nur leicht. Rollschuhe ohne Absatz sind unsere Empfehlung, wenn es Rollschuhe für den Alltag sein sollen.
  • Absatzschuhe
    Absatz-RollschuheKinder-Rollschuhe mit Absatz bieten einen aufrechteren Stand, was gerade am Anfang hilfreich sein kann. Die Absätze bewirken einen aufrechteren Stand mit leichter Beugung nach vorn. Dies erleichtert das Lernen von Dance Moves und Rollkunstlauf-Elementen. Da man nicht läuft, sondern in den Schuhen steht, ist das nicht mit normalen Absatzschuhen vergleichbar, sind die Absätze gesundheitlich bedenkenlos.

Sicherheit bei Kinder-Rollschuhen

Kinder SicherheitFür die Kaufentscheidung von Kinder-Rollschuhen ist mitunter eine hohe Qualität der verwendeten Bauteile und Materialien wichtig, da dies wesentlich für die Sicherheit beim Rollschuhfahren für Kinder ist. Dazu gehören die verbauten Teile, die sich nicht lösen dürfen; Materialien, die den Standards genügen; Funktionalität ohne Kompromisse! Bei Rollschuhe.de verkaufen wir ausschließlich Rollschuhe, die unserem Qualitäts- und Sicherheitsanspruch genügen.

Sicherheitsmerkmale bei Kinder-Rollschuhen

Standard-Bremsstopper
Frontstopper Standard-Stopper, Toe Stop, Front- oder Bremsstopper genannt, helfen gerade Anfängern beim Fahren und Bremsen. Neben ihrer Bremsfunktion dienen Stupper auch im Rollkunstlauf und im Sport sowie als Hilfe bei Treppen und beim Überwinden von Hindernissen. Für individuelle Anforderungen sind höhenverstellbare Stopper das Richtige. Beachtet werden sollte, dass zu harte Stopper nur wenig Bremswirkung erzielen, sondern nur über den Asphalt schleifen. Bremsstopper sind für eine sichere Nutzung von Rollschuhen elementar.

Höhenverstellbare Stopper
Höhenverstellbare StopperDiese Art der Stopper lassen sich ideal in der Höhe verstellen, um eine individuelle Höhe einzustellen. Somit variiert man den Brems- bzw. Standpunkt seiner Rollschuhe je nach Bedarf oder Geschmack. Das ist unter anderem beim Figurenskating und Rollkunstlauf wichtig für bestimmte Figuren und Sprünge. Die Stopper sind daher nicht nur für die Straße sehr gut, sondern auch ideal geeignet für Indoor-Bereich.

Hinterbremse für Rollschuhe
HinterbremseDer Name verrät es: die Hinterbremse, auch Rear Brake genannt, wird an der hinteren Achse des Rollschuhs montiert. Wenn Sie zuvor Inline-Skates gefahren sind und das gewohnte Bremssystem beibehalten möchten, oder weil Sie es schlicht bequemer finden, ist die Hinterbremse für Rollschuhe die ideale Lösung. Sie bremsen ganz einfach, indem Sie den Rollschuh nach vorn schieben und gleichzeitig auf die Ferse kippen und so mit angepasstem Druck den Stopper auf den Untergrund drücken. Entwickelt von Rollschuhe.de.

Sicherheitsverschluss
Klettverschluss RollschuheDie Sicherheitsschnalle, auch Powerschnalle genannt, ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal zur Fixierung der Schnürung bei Rollschuhen. Die Schnalle sorgt dafür, dass der Rollschuh zusätzlich zur Schnürung stabilisiert wird und verhindert das Herausrutschen der Füße aus den Schuhen. Zudem werden die Schnürsenkel darunter gesichert, sodass sie nicht lose sind und einen Sturz verursachen.

Sicherheit beim Rollschuhfahren

Kinder mit Rollschuh SchutzausrüstungDass man mal hinfällt, passiert auch den besten Skatern. Damit ein Unfall keine schlimmen Folgen hat, ist eine entpsrechende Schutzausrüstung enorm wichtig: Ein Helm für den Kopf sowie Protektoren für Hände, Knie und Ellbogen sind ein Muss, vor allem für kleinere Kinder. Denn der noch zarte Körperbau ist sehr empfindlich. Da tun auch kleinere Missgeschicke sehr weh. Aber mit den richtigen Protektoren sind wichtige Körperteile geschützt und es steht dem Rollvergnügen nichts mehr im Weg.

 

Auch wenn Ihre Kinder schon gut Rollschuhfahren können, empfehlen wir, sie dabei stets zu beaufsichtigen!

Die richtige Schutzausrüstung beim Rollschuhfahren

  • Helm
    REKD Elite HelmEin sehr wichtiges Utensil ist der Sturzhelm, der bei einem Sturz den Kopf und Nacken schützt. Die einwirkende Kraft verteilt sich, der Kopf wird zusätzlich mit dem Innenfutter geschützt. Der Helm sollte gut sitzen und nicht locker sein. Die Kinnbefestigung stellt sicher, dass der Helm sich nicht löst. Beachten Sie bitte, dass ein Fahrrad-Helm nicht geeignet ist, weil dieser nicht den Hinterkopf schützt.
  • Handgelenkschützer
    REKD Pro Wrist Guards
    Bei einem Sturz reagiert man instinktiv mit den Händen und versucht, sich abzustützen. Denn eine Verletzung beeinträchtigt den Alltag enorm. Handgelenkschützer bzw. Handgelenkschoner haben eine hochfeste Schiene, die bei einem Sturz die Stoßkraft abfedert. Beim Kauf sollten Sie neben der Passform auch auf  eine gute Polsterung achten. Zudem sollte die Hände beweglich bleiben.
  • Ellbogen- und Knieschützer
    REKD Double Pad SetStürze auf Ellbogen und Knie sind sehr schmerzhaft und können schlimme Folgen haben. Mittels Ellbogen- und Knieschoner mit hochfesten Schlagkappen können Sie sich vor Verletzungen schützen. Zu beachten ist eine gut sitzende Passform, da sonst die Schutzwirkung verfliegt. Meist sind diese Tools mit Klettverschlüssen ausgestattet und können schnell angebracht und entfernt werden.

Was muss ich noch beachten?

REKD Elite HelmEs gibt offene und versteckte Unterschiede bei den Modellen. Wesentlich ist vor allem die Qualität der Rollen. Günstige Modelle sind meist mit harten Plastik-Rollen ausgestattet. Diese bieten nur wenig Grip und damit wenig Standsicherheit. Auch die verbauten Lenkgummis sind meist sehr hart und gerade für Kinder nicht geeignet. Darum raten wir dringend davon ab, billige Modelle zu kaufen. Demgegenüber sind Qualitätsprodukte mit weichen PU-Rollen und Lenkgummis ausgestattet. Das hilft, kleinere Unebenheiten und Steinchen leichter zu überfahren. Auch bestehen die Schuhe meist aus besseren Materialien und sind besser für die Kinderfüße.

Welche Leistungen bieten Sie an?

  • Montageservice

Rollschuhe.de MontageserviceRollschuhe.de verkauft neben individuellen Rollschuhen und Eigenmarken auch Marken wie Rio Roller, SFR und viele andere. Dort werden Rollschuhe am Fließband hersgestellt und leider werden dabei die Teile oft nicht richtig montiert und der Käufer muss die Grundeinstellung vornehmen, um sicher und vernünftig rollen zu können. Wir übernehmen auf Wunsch diese Einstellungen für den Kunden, sodass die Rollschuhe fahrbereit bei Ihnen ankommen.

  • Reparaturservice

ReparaturserviceDass mal etwas kaputt geht, kann passieren. Rollschuhe.de ist nicht nur ein Fachhandel für individuelle Rollschuhe und Sonderanfertigungen. In unserer Rollschuhmanufaktur haben wir selbstverständlich eine Fachwerkstatt und führen wir die unterschiedlichsten Reparaturarbeiten durch. Dabei müssen die Rollschuhe nicht bei uns gekauft sein. Sprechen Sie uns an, unser Team unterstützt Sie gern.

  • Umbauservice

UmbauserviceViele unserer Kunden wollen mit der Zeit ihre Rollschuhe individualisieren. Ob andere Rollen, breitere Achsen, einen höheren Aufbau, ein Stabi-System, orthopädische Umbauten oder sonstige Arbeiten: Rollschuhe.de erfüllt fast alle Wünsche. Sprechen Sie uns an, in einem Telefonat können wir schon vieles vorab klären. Die Preise orientieren sich am Aufwand. Alle Arbeiten werden fachmännisch in unserer Rollschuhmanufaktur durchgeführt.
Wir bringen Sie zum Rollen!

Ich habe noch Fragen. Wo bekomme ich Antworten?

Fragen KontaktLeider können wir in diesem Bereich nicht alle Fragen ausführlich behandeln, da das zu umfangreich ist. Wir beantworten jedoch gern alle Fragen, die Sie stellen. Sie können unser Team auf mehreren Wegen erreichen, unsere Spezialisten reagieren zeitnah. Selbstverständlich ist unsere Beratung kostenlos und unverbindlich.

  • Kontaktformular
    Sie können direkt über unsere Webseite ein Kontaktformular (bitte klicken) ausfüllen und uns zusenden. Das geht schnell und unkompliziert. Unser Kundenservice reagiert zeitnah auf Ihr Anliegen.
  • E-Mail
    Schreiben Sie uns über Ihr Mailprogramm. Dazu klicken Sie einfach hier: kontakt@rollschuhe.de.
  • Telefon
    Rufen Sie an. Während unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns unter 0711 60148637 Ggf. fallen Kosten für Gespräche ins deutsche Festnetz an.

Was sollte man bei Rollschuhen für Kinder beachten?

Kinder können schon früh das Rollschuhfahren lernen. Allerdings ist der Körperbau noch nicht ausgereift und somit gefährdeter als bei Erwachsenen. Darum sollte man sich schon vor dem Rollschuhe-Kauf über die wichtigsten Themen informieren. Neben der Qualität und Beschaffenheit von Rollschuhen für Kinder ist beispielsweise auch das Gewicht der Rollschuhe entscheidend. Zudem ist der Sicherheitsaspekt elementar.

Sind Rollschuhe oder Inliner besser für Kinder?

Verschiedene Studien stellen fest, dass Rollschuhe für Kinder sicherer sind als Inline. Die Füße werden wegen der Anordnung der Rollen ringsherum optimal unterstützt, was zu einer natürlichen Körperhaltung auf Rollschuhen führt. Dadurch kann auch das Gleichgewicht besser gehalten werden. Durch die Flexibilität der Achsen ist auch die Lenkung einfacher.

Warum soll ich Kinderrollschuhe bei Rollschuhe.de kaufen?

Rollschuhe.de ist DER Fachhandel für Rollschuhe und führend im Bereich Custom Skates. Wir sind alle selbst Rollschuhfahrer und wissen, worauf es ankommt und können unsere Kunden entsprechend beraten. Auch unsere Kinder fahren Rollschuhe - und darum wissen wir auch, was die Problemfelder und Vorzüge von Rollschuhen für Kinder ist.

Zuletzt angesehen